Aktuelles aus dem Schulleben
Netzgänger 3.0
Kennenlerntage der 5. Klassen in Bad Tölz
Schülersprecherwahl des Gymnasiums Tegernsee 2025/26
Am Montag, den 13. Oktober 2025, fand am Gymnasium Tegernsee die diesjährige Schülersprecherwahl statt. Insgesamt 52 Klassen- und Stufensprecherinnen und -sprecher aller Jahrgangsstufen waren stimmberechtigt ...
Auszeichnung des Gymnasiums Tegernsee als "gute gesunde Schule 2025" in der Residenz in München
Gesund und stark durch den Schulalltag und das Leben gehen – dafür setzt sich das Gymnasium Tegernsee seit Jahren mit dem Tegernseelauf und einem überzeugenden ...
Heimat und Brauchtum: Leonhardi in Gmund
Am Sonntag, den 9. November 2025, nahm eine Delegation des Gymnasiums Tegernsee im Namen der Fachschaft Religion am traditionellen Leonhardiumzug in Festenbach teil und bat ...
Gymnasium Tegernsee gewinnt die Kreismeisterschaft Fußball Jungen III (2012 – 2014)
Pünktlich zu den Allerheiligenferien konnte die Kreismeisterschaft im Fußball in der Altersklasse Jungen III (2012 – 2014) für das Gymnasium Tegernsee errungen werden. Die zum ...
Gemeinsam für mehr Bildungsgerechtigkeit (Teil 2)
Kick-off-Workshop des neuen P-Seminars Ethik 25/26 – Teil 2
Mit einem nicht weniger spannenden zweiten Workshop setzte das P-Seminar Ethik „Gemeinsam für mehr Bildungsgerechtigkeit – Projekte ...
Halloweenparty für die 5. Klassen
Am 23.10.25 fand die Halloweenparty der Tutorinnen und Tutoren für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen statt. 👻
Zunächst absolvierten die ca. 75 gruselig verkleideten ...
Balanceakt Mikroben
Balanceakt Mikroben – zwischen schädlich und nützlich
Im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen unserer Schule ...
Theatergruppe Gymnasium Tegernsee - Presseartikel von "Tegernsee Weekly"
Am 9. und 10. Oktober 2025 hat die ...
Katrin Himmler spricht über die „Neue Rechte“ vor Elftklässlern
Am Donnerstag, den 09.10.25, fand in der Aula des Gymnasium Tegernsee eine besondere Veranstaltung für die 11. Klassen statt. Im Mittelpunkt stand der Vortrag von ...
Gemeinsam für mehr Bildungsgerechtigkeit (Teil 1)
Kick-off-Workshop des neuen P-Seminars Ethik 25/26 - Teil 1
Mit einem spannenden Auftaktworkshop startete das neue P-Seminar Ethik „Gemeinsam für mehr Bildungsgerechtigkeit – Projekte für und ...
Sommerkonzert 2025
Die Tegernseer Gymnasiasten haben bei ihren Schulkonzerten wieder ihr Können gezeigt! An drei Abenden im vollbesetzten Barocksaal gab es ein buntes Programm, das von Klassik ...
Gewaltprävention durch Jugendpolizistin Fr. Schöpfer
Am Mittwoch, 16.07.2025, hat sich die Jugendbeamtin der Polizei Bad Wiessee, Fr. Schöpfer, den Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe im Rahmen eines Vortrags vorgestellt. ...
Auszeichnung für unsere Schule: „Gute gesunde Schule Bayern 2025“
Unser Gymnasium wurde im Rahmen des Landesprogramms „Gute gesunde Schule Bayern“ für das Schuljahr 2024/2025 ausgezeichnet.
Die Jury hat unsere Projekte rund ...
Latein trifft Sport – Antike erleben mit Körper und Geist
„Mens sana in corpore sano“ – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
Ganz im Sinne dieses bekannten lateinischen Sprichworts wurden die Fächer Latein und Sport ...
Bewerbungstag für die Q12
Hier sehen Sie einige Fotos des Berufsorganisationstags, der für die Q12 an unserer Schule stattfand.
...Make Your School – Eure Ideenwerkstatt - Aftermovie
Make Your School – Eure Ideenwerkstatt: Drei Tage voller Innovation und Teamgeist
Im Frühjahr fanden am Gymnasium Tegernsee die Make Your School – Hackdays in Kooperation mit dem Oberlab Gmund statt. Drei Tage lang stand das kreative ...
Zammgrauft 2025
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das Projekt Zammgrauft an unserer Schule statt. Zammgrauft ist ein Projekt der Münchner Polizei und wird am Gymnasium ...
Känguru-Wettbewerb 2025
Am 20.03. knobelten im Rahmen des Känguru-Wettbewerbs auch dieses Jahr insgesamt 184 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Tegernsee gleichzeitig mit Millionen von Teilnehmern aus über ...
Fächerübergreifende Projekttage zu Globalem Lernen in Jahrgangsstufe 6 und 8
Am 30. April und 23. Mai 2025 fanden am Gymnasium Tegernsee zwei fächerübergreifende Projekttage statt, bei denen sich alle Schüler:innen der Jahrgangsstufen 6 und 8 ...
Kochen verbindet – Einblicke in den Wahlkurs „SchuPa Tansania“
Seit diesem Schuljahr gibt es am Gymnasium Tegernsee den Wahlkurs „SchuPa Tansania“. Ziel ist es, eine lebendige Schulpartnerschaft mit der Thomas Nyimbo Secondary School (TNSS) ...
Regensburgfahrt Klasse 6a vom 19.5. - 21.05.2025
Lateinfahrt der 10. Klassen 2025
Besuch des Ludwig Erhard Gipfels 2025
Dank der Einladung von Frau Christiane Goetz-Weimer und Herrn Dr. Wolfram Weimer – den Initiatoren und Veranstaltern des renommierten Ludwig-Erhard-Gipfels – hatten unsere Schülerinnen und ...
Erfolgreiche Teilnahme der Tennis-Mannschaften des Gymnasiums Tegernsee am Schulsportwettkampf
Die Tennis-Mannschaften Jungen II und Jungen III des Gymnasiums Tegernsee haben in diesem Jahr am Schulsportwettkampf Tennis teilgenommen und dabei starke Leistungen gezeigt.
Die Mannschaft Jungen ...
Ecuador Austausch 2024/2025
Am 27.02.25 startete unsere Reise nach Ecuador, für zwei Monate nach Cuenca. Eigentlich sollte es erst am 28.02.25 losgehen, aber wegen eines Flugausfalls mussten wir ...
Regensburgfahrt der Klasse 6b vom 07.05. bis 09.05.2025
Auf den Spuren der Römer erkundeten die Schülerinnen und Schüler der 6b ab Mittwoch die Altstadt Regensburgs.Neben Führungen im bayerischen und im historischen Museum fand ...
Tage der Alltagskompetenzen der 5. Klassen
Bei strahlendem Sonnenschein konnten dieses Jahr weitere Tage der Alltagskompetenzen der 5. Klassen durchgeführt werden.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen bereits Anfang November ...
Schüleraustausch mit dem IES Elisa Soriano Fischer in Getafe, Madrid
Voller Vorfreude begaben sich insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b am Mittwoch, den 2. April 2025 um kurz vor sechs Uhr ...
Wissenschaftswoche der 11. Jahrgangsstufe vom 11.-14. März 2025
In der Woche nach den Faschingsferien fand bei uns die Wissenschaftswoche in der 11. Jahrgangsstufe mit dem Rahmenthema „Wasser“ statt. Im Vorfeld haben die Schülerinnen ...
Herzlichen Glückwunsch zu den ersten 100 Tagen an Bord!
Wie eine erfahrene Kapitänin hat Frau OStDin Hefele ihren Platz auf der Brücke der MS Gymnasium Tegernsee eingenommen, die Route festgelegt und die Crew – ...







