• 70
  • 64
  • 101
  • 12
  • 66
  • 5
  • 108
  • 104
  • 105
  • 4
  • 67
  • 115
  • 110
  • 100
  • 114
  • 109
  • 103
  • 106
  • 102
  • 1
  • 112
  • 107
  • 60
  • 2
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
Datum : Montag, 3. Juni 2024
4
Datum : Dienstag, 4. Juni 2024
5
Datum : Mittwoch, 5. Juni 2024
6
Datum : Donnerstag, 6. Juni 2024
7
Datum : Freitag, 7. Juni 2024
8
9
10
Datum : Montag, 10. Juni 2024
11
Datum : Dienstag, 11. Juni 2024
12
Datum : Mittwoch, 12. Juni 2024
13
Datum : Donnerstag, 13. Juni 2024
14
15
16
17
Datum : Montag, 17. Juni 2024
18
Datum : Dienstag, 18. Juni 2024
19
Datum : Mittwoch, 19. Juni 2024
20
Datum : Donnerstag, 20. Juni 2024
21
Datum : Freitag, 21. Juni 2024
22
Datum : Samstag, 22. Juni 2024
23
24
Datum : Montag, 24. Juni 2024
25
Datum : Dienstag, 25. Juni 2024
26
Datum : Mittwoch, 26. Juni 2024
27
Datum : Donnerstag, 27. Juni 2024
28
Datum : Freitag, 28. Juni 2024
29
30

Am Gymnasium Tegernsee verwenden wir folgende Lehrbücher:

6. Klasse: 

Campus C 1 neu: Lektion 1 bis 37

Schwerpunkte: Wesentliche Deklinationen der Substantive, Konjugationen im Aktiv, alle Zeiten, Adjektive, AcI, Relativsätze

7. Klasse:

Campus C 2 neu: Lektion 38 bis 70

Schwerpunkte: u-Deklination, e-Deklination; alle Zeiten im Passiv, alle Konjunktive, Participium coniunctum und Ablativus absolutus, velle, Beginn der Kasuslehre (Teile des Genitivs); die meisten unregelmäßigen Verben

8. Klasse:

Campus C 3 neu: Lektion 71 bis 94

Schwerpunkte: Steigerung, Verwendung der Konjunktive, Gerundium, Gerundivum, Kasuslehre etc. 

9., 10. und 11. Klasse

Lateinische Autoren im Original

Schwerpunkte: Cäsar, Cicero, Ovid, Catull, Martial, Plinius u.a.

Themenbearbeitung in der Wissenschaftswoche

P-Seminar

Oberstufe

Lateinische Autoren im Original

Schwerpunkte Augustus, Augustinus, Cicero, Horaz, Seneca, Livius, Lukrez, Vergil etc.

W-Seminar