• 109
  • 102
  • 67
  • 114
  • 73
  • 103
  • 108
  • 70
  • 110
  • 1
  • 66
  • 2
  • 107
  • 5
  • 12
  • 4
  • 60
  • 112
  • 106
  • 104
  • 101
  • 115
  • 100
  • 105
  • 64

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Freitag, 1. August 2025
2
Datum : Samstag, 2. August 2025
3
Datum : Sonntag, 3. August 2025
4
Datum : Montag, 4. August 2025
5
Datum : Dienstag, 5. August 2025
6
Datum : Mittwoch, 6. August 2025
7
Datum : Donnerstag, 7. August 2025
8
Datum : Freitag, 8. August 2025
9
Datum : Samstag, 9. August 2025
10
Datum : Sonntag, 10. August 2025
11
Datum : Montag, 11. August 2025
12
Datum : Dienstag, 12. August 2025
13
Datum : Mittwoch, 13. August 2025
14
Datum : Donnerstag, 14. August 2025
15
Datum : Freitag, 15. August 2025
16
Datum : Samstag, 16. August 2025
17
Datum : Sonntag, 17. August 2025
18
Datum : Montag, 18. August 2025
19
Datum : Dienstag, 19. August 2025
20
Datum : Mittwoch, 20. August 2025
21
Datum : Donnerstag, 21. August 2025
22
Datum : Freitag, 22. August 2025
23
Datum : Samstag, 23. August 2025
24
Datum : Sonntag, 24. August 2025
25
Datum : Montag, 25. August 2025
26
Datum : Dienstag, 26. August 2025
27
Datum : Mittwoch, 27. August 2025
28
Datum : Donnerstag, 28. August 2025
29
Datum : Freitag, 29. August 2025
30
Datum : Samstag, 30. August 2025
31
Datum : Sonntag, 31. August 2025

Schon seit Jahren zeigen viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule nicht nur im normalen Mathematikunterricht ihr Können, sondern auch bei zwei internationalen und zwei nationalen Mathematik-Wettbewerben. Für die Teilnahme kommt es nicht darauf an, ob man sonst in Mathematik gute Noten hat, sondern ob man sich neuen Herausforderungen stellen will und auch ganz einfach Spaß am Knobeln hat. Hier folgen noch weitere Informationen zu den einzelnen Wettbewerben.

1. Mathematikolympiade

Die Mathematikolympiade (MO) wird in sehr vielen Ländern auf der ganzen Welt durchgeführt. Sie besteht aus fünf Runden mit steigendem Schwierigkeitsgrad.

1. Stufe: Schulrunde, Hausaufgabenwettbewerb

2. Stufe: Bezirksrunde Oberbayern, 4-stündige Klausur

3. Stufe: Landesrunde Bayern, zwei 4-stündige Klausuren

4. Stufe: Bundesrunde

5. Stufe: Internationale Mathematikolympiade

Die ersten drei Runden werden dank der großen Teilnehmerzahl - mit landesweit gleichen Aufgaben - am Gymnasium Tegernsee stattfinden.

In den Runden 4 und 5 tritt jeweils ein Bayern-Team bzw. ein Deutschland-Team an. Doch auch hier lösen die Schülerinnen und Schüler einzeln die Aufgaben. Ihre Ergebnisse werden dann für ihr Team gewertet.

2. Internationaler Känguru-Wettbewerb

Der Känguru-Wettbewerb findet in ganz Deutschland am selben Tag statt. Dieses Schuljahr ist es der 20.März 2014.

In letzten Schuljahr 2011/12 nahmen 307 Schüler/innen teil, dabei gewannen 32(!!!) einen Preis in Form von z.B. strategischen Spielen, Büchern oder Experimentierkästen.

Unser Schüler M. Kestler (Q12) gehörte zu den acht Besten von über 10.000 Teilnehmern aus ganz Deutschland.

3. Landeswettbewerb Mathematik

Der Landeswettbewerb Mathematik Bayern wird veranstaltet vom bayerischen Kultusministerium. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler bis einschließlich Jahrgangsstufe 10. In zwei Runden müssen Aufgaben in einem Zeitraum von rund neun Wochen bearbeitet werden.

4. Bundeswettbewerb Mathematik

Der Bundeswettbewerb Mathematik richtet sich aufgrund seines Schwierigkeitsgrades eher an Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgangsstufen. Der 1. März eines jeden Jahres ist Einsendeschluss für die erste Runde des Wettbewerbes des jeweiligen Jahres. Der Bundeswettbewerb kann eine Seminararbeit ersetzen.