• 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Freitag, 1. August 2025
2
Datum : Samstag, 2. August 2025
3
Datum : Sonntag, 3. August 2025
4
Datum : Montag, 4. August 2025
5
Datum : Dienstag, 5. August 2025
6
Datum : Mittwoch, 6. August 2025
7
Datum : Donnerstag, 7. August 2025
8
Datum : Freitag, 8. August 2025
9
Datum : Samstag, 9. August 2025
10
Datum : Sonntag, 10. August 2025
11
Datum : Montag, 11. August 2025
12
Datum : Dienstag, 12. August 2025
13
Datum : Mittwoch, 13. August 2025
14
Datum : Donnerstag, 14. August 2025
15
Datum : Freitag, 15. August 2025
16
Datum : Samstag, 16. August 2025
17
Datum : Sonntag, 17. August 2025
18
Datum : Montag, 18. August 2025
19
Datum : Dienstag, 19. August 2025
20
Datum : Mittwoch, 20. August 2025
21
Datum : Donnerstag, 21. August 2025
22
Datum : Freitag, 22. August 2025
23
Datum : Samstag, 23. August 2025
24
Datum : Sonntag, 24. August 2025
25
Datum : Montag, 25. August 2025
26
Datum : Dienstag, 26. August 2025
27
Datum : Mittwoch, 27. August 2025
28
Datum : Donnerstag, 28. August 2025
29
Datum : Freitag, 29. August 2025
30
Datum : Samstag, 30. August 2025
31
Datum : Sonntag, 31. August 2025

Einsatz für den Regenwald – 515 Euro gespendet

In den letzten Wochen beschäftigten wir, die Klasse 8a, uns zusammen mit Frau Strähle intensiv mit den Folgen der Rodung des Regenwaldes. Durch das große Interesse an diesem Thema, der Angst um die bedrohten Tier- und Pflanzenarten und die Auswirkungen auf den Klimawandel überlegten wir uns, was wir als Schüler dagegen tun können und suchten nach einem passenden Projekt. Wir entschieden uns für die Organisation WWF, die ein Projekt am Laufen hat, das perfekt zu unserer Idee passt. Für 150€ kann man 50 Fußballfelder Regenwald vor der Abholzung schützen, was auch das Sterben von Tieren und Pflanzen verhindert.

Am letzten Elternsprechtag bauten wir einen Tisch mit unseren Unterlagen auf und stellten vielen Eltern unser Projekt vor, woraufhin sie fleißig spendeten. Schon alleine an diesem Tag sammelten wir genug Geld, um über 100 Fußballfelder Regenwald zu schützen. In der darauffolgenden Woche stellten wir unser Projekt einigen anderen Klassen vor und bekamen auch von ihnen Unterstützung. Gemeinsam konnten wir so mit einer Spendensumme von 515€ den WWF bei seiner Arbeit unterstützen und bedanken uns ganz herzlich – auch im Namen des Regenwaldes - bei allen Spendern!

Joleen Boyce, 8a