• 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Am Samstag, 05.04., lädt das Gymnasium Tegernsee alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und deren Eltern herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Für Eltern und für Kinder werden Führungen angeboten, die Einblicke in die verschiedenen Fächer und Angebote unserer Schule geben. Der Tag beginnt um 10.00 Uhr in der Aula, das Schnupperprogramm mit den Führungen wird voraussichtlich bis 13.00 Uhr dauern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Datum : Samstag, 1. März 2025
2
Datum : Sonntag, 2. März 2025
3
Datum : Montag, 3. März 2025
4
Datum : Dienstag, 4. März 2025
5
Datum : Mittwoch, 5. März 2025
6
Datum : Donnerstag, 6. März 2025
7
Datum : Freitag, 7. März 2025
8
Datum : Samstag, 8. März 2025
9
Datum : Sonntag, 9. März 2025
16
Datum : Sonntag, 16. März 2025
17
Datum : Montag, 17. März 2025
18
Datum : Dienstag, 18. März 2025
19
20
Datum : Donnerstag, 20. März 2025
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31

Am Dienstag, den 18.02.25, fand nun schon zum dritten Mal der Tag des Handwerks an unserer Schule statt. Die Schüler und Schülerinnen der 10. Klassen sollen so einen Einblick in handwerkliche Tätigkeiten bekommen und verschiedene Wege kennenlernen, die man nach dem Abitur neben einem Studium noch gehen kann.

Der Tag begann mit einem informativen Vortrag zum Thema Ausbildung im handwerklichen Bereich durch einen Vertreter der bayerischen Handwerkskammer. Beispielsweise erfuhren wir, dass es auf acht Berufsfelder verteilt über 130 Ausbildungsmöglichkeiten gibt. Auch ein ehemaliger Schüler des Gymnasiums Tegernsee, der jetzt kurz vor der Beendigung seiner Ausbildung steht, berichtete von seinen Erfahrungen und stand für Fragen zur Verfügung. Zimmerer Richard Betz zeigte uns anschließend in seinem kurzen Theaterstück, wie wichtig es ist, möglichst viele Dinge auszuprobieren und seinen eigenen Weg zu gehen.

Nach viel lehrreicher Theorie widmeten wir uns nun der Praxis und konnten dank der Teilnahme sechs verschiedener Handwerksbetriebe aus der Umgebung einige Tätigkeiten näher anschauen. Unter anderem waren, wie im Vorjahr, das Bauunternehmen ISKA und die Zimmerei Bammer dabei, aber auch Vertreter des Otterfinger Radlkellers, des Schuhhaus Mitterer und des Optikers Tegernseh Optik. Wir durften auch selbst Hand anlegen, zum Beispiel im Zimmereibetrieb mit Hammer und Hobel oder beim Reparieren von Fahrrädern. Auch konnten wir mit der ISKA unseren Schulflur vermessen und uns aus Restmaterial beim Optiker kleine Erinnerungsstücke schleifen.

Abschließend sammelten wir noch einmal unsere neu gewonnen Eindrücke mit Hilfe eines Mentimeters. Insgesamt hat es sich gelohnt, die vielen verschiedenen Möglichkeiten, die eine Ausbildung im Handwerk bietet, kennenzulernen, vor allem da der Fokus sonst oft eher auf dem Bereich Studium liegt. Ich denke, es hat allen Spaß gemacht und wir konnten viele neue Erkenntnisse gewinnen.

Handwerk25_1
Handwerk25_10
Handwerk25_8
Handwerk25_3
Handwerk25_9a
Handwerk25_4
Handwerk25_7a
Handwerk25_5a
Handwerk25_2
Handwerk25_6