In der Woche vor Ostern hatte das P-Seminar „Erstellung eines Reiseführers“ eine Reise zum Gardasee unternommen. Aufgabe zuvor war es, eine Reisebroschüre für die Fahrt mit Schulklassen zum Gardasee zu erstellen. Mithilfe dieser Broschüre ist es möglich, eine Reise mit Modulen für je einen halben Tag zusammenzustellen. Vor Ort wurden nun von je zwei Schülern der Ablauf der Module erprobt. Unterwegs waren das P-Seminar mit den Leiterinnen Frau Baumer und Frau Ringeisen zu kulturhistorischen und auch musikalischen Stätten.
So besuchten wir die Grotten des Catull in Sirmione, den antiken Hafen in Bardolino, das Vittoriale bei Gardone, das Stradivari-Museum in Cremona, die Villa Romana in Desenzano, Lazise mit dem alten Zollhaus, Malcesine bei der Anreise und Verona als Abschluss am letzten Tag.
Wir starteten bei dichtem Schneetreiben auf der Fahrt durch Kreuth
und wurden nach 3,5 Stunden mit strahlendem Sonnenschein belohnt.
Bene evenit- kann man nur sagen! Daumen hoch für eine wunderbare, gelungene Reise!