• 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Gymnasium
Tegernsee

Schlossplatz 1c
83684 Tegernsee
Telefon: 08022/70420
Fax: 08022/704230

sekretariat@gymnasium-tegernsee.de

Aktuelle Meldungen

Informationen der RVO zu Fahrplan-änderungen, Baustellen etc. finden Sie unter: 

https://www.dbregiobus-bayern.de /fahrplan/verkehrsmeldungen /rvo-verkehrsmeldungen

Die RVO ist auch montags bis donnerstags von 07.00-16.30 Uhr und freitags von 07.00-14.00 Uhr unter 08022-187500 erreichbar.

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
12
13
14
Datum : Montag, 14. April 2025
15
Datum : Dienstag, 15. April 2025
16
Datum : Mittwoch, 16. April 2025
17
Datum : Donnerstag, 17. April 2025
18
Datum : Freitag, 18. April 2025
19
Datum : Samstag, 19. April 2025
20
Datum : Sonntag, 20. April 2025
21
Datum : Montag, 21. April 2025
22
Datum : Dienstag, 22. April 2025
23
Datum : Mittwoch, 23. April 2025
24
Datum : Donnerstag, 24. April 2025
25
Datum : Freitag, 25. April 2025
26
Datum : Samstag, 26. April 2025
27
Datum : Sonntag, 27. April 2025
28
29
30

„Seid mutig“, „schnuppert in verschiedene unbekannte Berufe, die ihr bisher noch nicht kennt“, „macht das, was euch Spaß macht und überwindet so manche Hürden“, so der Tenor ehemaliger Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die vor 10 bis 15 Jahren am Gymnasium Tegernsee ihr Abitur absolvierten. 

Im Rahmen einer Veranstaltung der beruflichen Orientierung für die Q12 gewährten 13 junge Menschen einen spannenden und eindrucksvollen Einblick in ihren beruflichen Werdegang sowie in verschiedenste Berufsfelder wie Tiermedizin, Pharmazie, Kinderpflege, Polizei, Garten- Landschaftsbau, Musik, Film, Bauingenieurwesen, Sport,  Atmosphärenwissenschaften sowie Kirchenmalerei und Restauration, Agrarökonomie und Pressearbeit in der Aula des Gymnasiums.

Ein persönlicher Austausch mit den Referenten rundete diesen Vormittag ab.

Herzlichen Dank an alle Referentinnen und Referenten, die mit großer Begeisterung und Engagement ihre kostbare Arbeitszeit der Schule zur Verfügung stellten.

U. Weizbauer

BO_Q12_4
BO_Q12_3
BO_Q12_2
BO_Q12_1